Aktuelles aus dem Wahlkreis

Zügiger Planungsbeginn für die Metropolenbahn München/Nürnberg – SAD – Furth im Wald – Prag

von Karl Holmeier am

Am 6. November 2018 hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer bekanntgegeben, dass die Bahnstrecke München/Nürnberg – Schwandorf – Furth im Wald – Prag in den vordringlichen Bedarf hochgestuft wird. MdB Holmeier, MdL Hopp und Landrat Löffler fordern in einem Schreiben an den neuen Bayerischen Verkehrsminister den Beschluss des Bayerischen Landtags zügig umzusetzen und mit der Planung des Ausbaus der Bahnstrecke Cham – SAD bis zur tschechischen Grenze sowie des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs in Cham zu beginnen.


Die Metropolenbahn ist für die Region Schwandorf – Cham von großem gesamtwirtschaftlichem Nutzen. Der Ausbau der Schienenstrecke von München über die bayerische Grenzregion nach Prag wurde im Jahr 2016 in den Bundesverkehrswegeplan 2030 aufgenommen. Bislang war die Strecke in den „potenziellen Bedarf“ eingestuft. Mit der Hochstufung in den „vordringlichen Bedarf“ ist das Projekt einen weiteren entscheidenden Schritt zur Umsetzung vorangekommen, da nun weitere Maßnahmen wie die Planungen vorangetrieben werden können.

Die Hochstufung der Metropolenbahn in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans ist eine gute Nachricht für den Wahlkreis Schwandorf – Cham sowie für die Herstellung der Barrierefreiheit des Bahnhofs in Cham. Behinderten Menschen, aber auch Familien mit Kinderwagen und Radfahrern, wird so die selbstbestimmte Teilnahme am öffentlichen Leben erleichtert. Damit wir beim barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Cham vorankommen, müssen alle an einem Strang ziehen. Der Freistaat Bayern hat die Zusage zur Planung für den Ausbau der Bahnstrecke von Schwandorf bis zur Grenze bereits vor einiger Zeit gegeben. Nun kann der neue bayerische nStaatsminister für Verkehr – Dr. Hans Reichhart – dieser Zusage nachkommen, damit schnellstmöglich mit den Planungsarbeiten begonnen werden kann,“ fordern Holmeier, Dr. Hopp und Löffler.