Aktuelles aus Berlin

Zum Start des Freiwilligen Wehrdiensts - Heimatschutz in Deutschland

von Karl Holmeier am

Nach dem Weißbuch der Bundesregierung gilt es als Auftrag der Bundeswehr: "Deutschland Souveränität und territoriale Integrität zu verteidigen und seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen". Heimatschutz spannt einen weiten Bogen von typisch militärischen Aufgaben wie z.B. Objektschutz bis hin zu subsidiären Hilfeleistungen bei Naturkatastrophen und schweren Unglücken. 

Die Resonanz zum "freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz" war durchaus positiv. 325 junge Frauen und Männer haben erstmals eine Zusage zum Dienstantritt am 6. April 2021 erhalten. 

Hier eine aufschlussreiche Broschüre für alle Interessierten: